Hurra, geschafft – ich hab einen Kiko Cupcake-Lack erkreiselt. Die Teile sind echt rar, und kaum wird wo einer angeboten, ist er auch schon wieder weg. Leider gibts in meiner Nähe keinen KIKO, und der Onlineshop bietet keine Überweisungsmöglichkeit, deshalb sind Lacke von Kiko für mich echt ein Haupttreffer, wenn sie auf KK oder bei Blogsales auftauchen.
Gut, also wieder zu meiner neuen Errungenschaft…. Anis… Damit verbinde ich Weihnachskekse, Ouzo beim Griechen und Bauchwehtee… Aber irgendwie nicht pastellblau mit mittelblauen Sprenkeln… Hm. Na, egal. Er lässt sich unkompliziert lackieren, würde bereits in einer Schicht decken, aus Gewohnheit habe ich 2 lackiert. Die Trockenzeit ist flott, und der Lack danach quasi unkaputtbar. Habe gerade die Wohnung geputzt und bin x-mal wo dagegengeknallt, habe darübergekratzt etc., aber die Nägel sehen aus wie frisch lackiert *mit ein Grund, weshalb ich Sandlack so liebe*.
Aber dann kam die Hauptaufgabe: Ein brauchbares Foto. Wie schon erwähnt, bin ich, was Fotografie angeht, alles eher als ein Naturtalent. Das Smartphone meines Mannes war für mich bisher immer das Mittel erster Wahl, um zu fotografieren. Jetzt sehen sich aber mein Mann und sein Smartphone grad Krankenhausmauern von innen an, und ich musste auf die Digicam zurückgreifen. Ernsthaft habe ich 68 Fotos gemacht, damit eines brauchbar war. Das momentane Licht machts einem auch nicht grad leichter.. Dieses Foto fiel dann dank der Nahaufnahmefunktion so detailliert aus, das man wunderbar sieht, wie trocken meine Nagelhaut ist (to do-Liste grad erweitert: Nagelöl einmassieren). Zu meiner Verteidung muss ich sagen, dass ich meine Nagelhaut durchaus pflege, aber berufsbedingtes dauerndes Desinfizieren hinterlässt Spuren, vor allem, wenns kälter wird…
Nun also Vorhang auf für mein Meisterwerk:
Gestern hab ich noch mit großem Bedauern gelesen, dass Ms. Linguini den Blue Friday in 2 Wochen einstellen bzw. ändern will, also nutze ich noch schnell die Gelegenheit, hierbei mitzumachen, und hänge mich an ihre Galerie…
Jetzt hab ich noch News für die Kategorie Thrilling, und wünsche euch einstweilen ein schönes, chilliges Wochenende…
Ich finde generell total klasse das der Lack so unkaputtbar ist. Wie die Sandlacke generell ja auch sind. Aber irgendwie konnte ich mich mit diesen nie so recht anfreunden. Das Foto sieht aber gut aus. xD Der Aufwand wird also von mir hoch gelobt! xD Lg Mel
LikeGefällt 2 Personen
Dankeee dein Lob freut mich total! Und bei dem, was ich noch an „Zeigematerial“ gebunkert hab, findet sich bestimmt noch ein Lack, der dein Herz mehr erwärmt als „Anis“ 🙂
LikeLike
Wow dieser Cupcake Lack gefällt sogar mir – sieht spitze aus!! 🙂
LikeGefällt 1 Person
Danke sehr! Hab gerade ein wenig bei dir rumgestöbert, und du hast so tolle Beiträge, dass mich dein Lob gleich doppelt ehrt. Da wird baldmal einen Link zu einem Tutorial von dir hier bei mir geben 🙂
LikeLike
Oh das ist aber lieb von dir! Jetzt fühle ich mich aber geehrt! *rot werd*
LikeGefällt 2 Personen
Der Lack ist toll und das Foto übrigens auch! Ich brauch auch immer ewige Anläufe und bin nachher nicht zufrieden.. Ich hab aus der Reihe nur Pistacchio und will ihn unbedingt mal lackieren, aber irgendein anderer Lack kommt immer dazwischen..^^
LikeLike
Oh danke 🙂 Und dabei hättest grad du wirklich allen Grund zur Zufriedenheit, so schöne gestochen scharfe Bilder lieferst du immer ab… So, Pistacchio wartet also noch? Na, der nächste Frühling kommt bestimmt 🙂
LikeLike
Lieb von dir 🙂 Ach, der darf auch im Winter drauf, so genau nehm ich’s da nicht. 😉
LikeGefällt 1 Person
Ich habe ja das Glück, dass Kiko sozusagen um die Ecke ist bzw. ist das für meinen Geldbeutel manchmal auch echt Pech 😀 Die Cupcake Lacke mochte ich auch sehr gerne und bin auch immer wieder begeistert, wie strapazierbar die Sandlacke von Kiko sind 🙂
LikeGefällt 1 Person
Huii ja, das wäre für mein Börserl auch eher schwer zu verkraften. Du scheinst überhaupt strategisch gut für Nagellackjunkies zu wohnen, am TK Maxx hoppelst du ja am Weg zum Fitnessstudio vorbei (oder hindurch :-)) und findest Ciate Labs… Ich werde jedenfalls die Äuglein offen halten, falls noch wer Cupcakes loswerden will 🙂
LikeLike
Der Lack sieht ja echt super aus. Bei mir gibt es zwar einen Kiko aber sie hatten die Cupcake-Lacke nie da als ich bei Kiko war
Dein Argument, dass er „unkaputtbar“ ist, hat mich sofort gepackt. bei mir splittert der meiste Nagellack nämlich echt schnell ab.
Ich glaube ich muss unbedingt nochmal zu Kiko.
Liebe Grüße, Emma
LikeGefällt 1 Person
Hallo und herzlich willkommen bei mir, Emma! Freut mich, dass dir mein Kiko auch so gut gefällt! Er war wirklich unkaputtbar, hab ihn 6 Tage getragen, Pflegedienst versehen, Hausarbeit gemacht, auf Tataturen gehämmert… Wie frisch lackiert 🙂 Hoffentlich kannst du ihn noch finden, im Onlineshop führen sie nur mehr 3 von den Teilen… Ganz liebe Grüße aus Tirol
LikeLike
Die Sandlacke von KIKO sind leider an mir vorbei gegangen, zumindest in den Cupcake Farben. Schade, denn die sind wirklichs ehr schön 🙂
LG Psychopüppi
LikeGefällt 1 Person
Danke und herzlich willkommen auf meinem Blog! Hoffe du findest noch öfter was nach deinem Geschmack! glg
LikeLike
tolle farbe aber die Oberflächenstruktur find ich persönlich nicht so schoen
lg
http://www.captaindaquaan.wordpress.com
LikeGefällt 1 Person
Trotzdem vielen Dank! Und ich hab mich sehr über die vielen Likes gefreut 🙂 glg
LikeGefällt 1 Person
bei Schönen Beiträgen like ich doch gerne mal 🙂
LikeLike