Dance Legend „Rio“ Nr. 5

Es war einmal ein Dance Legend Lack auf Kleiderkreisel – und ich kam, sah und musste ihn haben. Warum zur Hölle gibt jemand den her, fragte ich mich. Hätte ich zu diesem Zeitpunkt bereits den Beitrag der lieben Mel von „Get Lacky“ gekannt, wäre meine Frage teilweise beantwortet gewesen… Also hab ich mir selbst meine Meinung gebildet, und jaaa, Hassliebe trifft es ganz genau, Mel.

Zunächst einmal: Der Rio Nr. 5 ist ein Hammer, ist ein Blickfang, ein Augenschmaus…  In einer durchsichtigen Base schwimmen Vierecke und Punkte in 2 verschiedenen Größen in Neonfarben: Pink, gelb, orange, blau, grün. Und das Highlight: Ebensolche Sternchen! *quietsch*

Um meine Nägel für den Topper zu präparieren, lackierte ich zuerst 2 Schichten von Essie „blanc“, fand dann meine „Tipp ex-Nägel“ (ach du Schande, kennt hier überhaupt  noch jemand Tipp ex!?) so nett, dass ich sie einen Moment lang so belassen wollte, aber da ich ja bei Jennys Topper Time mitmachen will, her mit dem Dance Legend. Flasche aufgeschraubt, und- Halleluja, das Teil pestet!

Mit einer dicken Schicht bekam ich zwar genug Punkte und Quadrate auf die Nägel, aber zu wenig Sternchen. Hätte ich -schon wieder- Mels Artikel gekannt, hätte ich gewusst, dass das der Zeitpunkt für ein Dotting Tool ist (oder ein Zahnstocher oder irgend so etwas). Meine Kreativität um 23 Uhr reichte dafür, mit dem Pinsel nach Sternchen zu fischen und die Lackschicht immer dicker zu  machen. Reziprok dazu (tolles Wort, endlich mal angeben damit) nahm auch die Gestankwolke zu. Meine Stirn war bereits umwölkt… Gut, Balkontür auf. Und wie bitte trocknet jetzt die dicke Pampe auf den Nägeln bis ich in Bett will? Schnelltrocknender Überlack natürlich. Aber, glaubt mir, der reisst einen zu diesem Zeitpunkt auch nicht mehr raus. Das einzige, was bei mir ein wenig anders war als bei Mel, war die Tatsache, dass die Sternchen und Teile nicht ganz so krass von den Nägeln abstanden, wie sie es beschrieben hat. Woran auch immer das liegen mag…

Heute morgen hatten meine Nägel leider leichte Abdrücke von der Bettwäsche, aaaber wenn man nicht ganz genau hinsieht, dann sieht man, dass man nichts sieht außer einem tollen Topper, der sofort ins Auge sticht und ein „Wow“ auslöst. Und genau das wollte ich erreichen.

Hier endlich das Bild dazu:

DSCN0692

Sollte jemand Bock haben, sich die Dance Legends genauer unter die Lupe zu nehmen, empfehle ich als Bezugsquelle „Hypnotic Polish“ mit Sitz in den Niederlanden, einem Wa-wa-Wahninnsortiment mit Suchtpotential, 3 Tage Lieferzeit (nach Österreich!!) und Goodies beigepackt. Nein, die sponsern mich (noch) nicht, ich hab dort bestellt, und war rundum zufrieden 🙂 Bilder der Ausbeute folgen (Stichwort China Glaze Halloween Kollektion, Anna Gorelova etc.)

Für heute eine gute, chillige Nacht!

13 Gedanken zu “Dance Legend „Rio“ Nr. 5

  1. Ahhh da ist er ja! xD Haha ich finde es super das du immer auf mich verweist. 😉 ❤ Aber der riecht furchtbar oder? Da frage ich mich doch was da unter gemischt wird. xD Aber er sieht halt einfach super toll aus. Das du den Shop verlinkt hast ist böse… ich bin schon kurz vorm bestellen. 😉

    Gefällt 1 Person

    • Aber gerne doch, du hast ihn ja schon vorgetestet 🙂 Japp der stinkt wie Hölle. Ich weiss nicht, was die da reinkippen, auch die Thermolacke miefen entsetzlich… Tja, warum solls dir mit dem Shop besser ergehen als mir, wow, ich war total hin und weg, als ich mich da durchgeklickt hab… Und die El Corazon sind gar nicht mal sooo teuer 🙂 bin mal gespannt, ob du zuschlägst!

      Like

  2. Ich glaube, das Ablackieren wird dir auch noch mal eine unheimliche Freude bereiten! 😉 An sich ja ein schöner Topper, aber wenn der so Probleme macht (und stinkt), ist das natürlich schade. Der Name Rio passt ja irgendwie, mich erinnert der Topper total an Fasching 🙂

    Gefällt 1 Person

    • Au ja, der hat Samba in den Neonteilen 🙂 Ja, du sagst es, beim Ablackieren werde ich wohl auch Samba tanzen vor Freude, noch trage ich ihn ja… Du wirsts erfahren 😉

      Like

    • Hmm, ich hab auf die Schnelle nur gesehen, dass sie Big 3-Free sind, aber über TV konnte ich noch nichts lesen… Scheint schwierig rauszufinden zu sein, wenn man kein kyrillisch kann !?

      Like

      • Ja da muss ich glaub ich noch was mehr recherchieren. Ich befürchte die machen welche, wegen Russland und so. Aber noch gebe ich die Hoffnung nicht auf. 😉

        Like

Ich freue mich über eine Nachricht...

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s