Ich habe es irgendwie bis jetzt noch nie so richtig hinbekommen, „Hauls“ zu posten, obwohl ich sie bei anderen total gerne lese und auch definitiv selbst gerne Beute mache (Haul ist echt ein schräges Wort…). Doch diesmal, als ich meine Bestellung von Nailland und Weltbild bekam, muss ich meine Freude (auf gut österreichisch GAUDI) mit euch teilen. Und ja, ihr habt richtig gelesen, Weltbild. Kennt ihr vielleicht daher, weil man dort günstige Bücher bekommt.
Jedenfalls hab ich den Versand nie in Verbindung mit Nagellack gebracht, aaaber die Sache war die: Da gab es doch vor einiger Zeit von Boulevard de Beauté diese Eistütenlacke bei Woolworth. Letzteren gibt es natürlich hier wieder nicht, und somit auch keine Eislacke 😦 Also hab ich ein wenig gegoogelt, und siehe da, Eistütenlacke fand ich zwar keine, aber folgendes Set „Holographic Shimmer“ um 9,90 Euro:
Es sind jetzt nicht die Holobomben mit dem V, aber sie haben jede Menge Hologlitzer in sich und der Schimmer ist grandios. Leider sind weder Namen noch Nummern aufgedruckt, so kann ich sie nicht näher vorstellen. Den 2. von rechts trage ich gerade auf den Füßen, er deckt in 2 Schichten und wirkt heller als in der Flasche, ich würde mal sagen, mauvefarben. Sonnige Tragebilder dazu folgen in Kürze. Also dieses Schnäppchenset kann ich Holo-, Metallic- und Schimmereffektfans schwer ans Herz legen. Und weil ich noch einen Thriller („Brennen soll die Hexe“) dazu bestellt habe, gabs auch kein Porto verrechnet. Mag ich!
Hier sehen wir Teil 1 der Nailland-Bestellung. Ich habe das erste Mal dort bestellt, Nailland ist ein ungarischer Shop mit wirklich Superangeboten und einem tollen Sortiment. Die Lieferzeit betrug 3 Tage. Ich war echt schwer begeistert, und kann euch nur empfehlen, unbedingt mal dort zu stöbern. Die führen auch MoYou-Schablonen, die Hypnotic Polish (noch) nicht hat (war der eigentliche Grund meiner Bestellung). Von links sieht man 2 x Golden Rose „Jolly jewels“ und einen Golden Rose „Galaxy“. Von den Golden Roses gibts grad Abverkauf, viele kosten nicht mal mehr einen Euro. Gottseidank bestelle ich inzwischen mit Hirn, früher hätte ich bestimmt den Warenkorb zum Platzen befüllt 🙂
Dann sieht man noch als 2. von rechts meinen ersten F.U.N. Lacquer, auch der war im Sale, und zwar ist es „Storge“ (H), die holographische Version des Storge-Multichrome aus der Love 2015-Edition. Der haut mich in der Flasche mal ganz definitiv um, seht mal hier:
Hoffentlich wirkt er aufgetragen nur annäherend so toll, dann bin ich happy!
Der letzte Lack ganz rechts ist ein Picture Polish, und zwar „unicorn“. Auch den habe ich bereits getestet, und es folgt in Kürze die Berichterstattung. Meine Meinung dazu ist etwas zwiegespalten…
Auch ein paar Stampinglacke von Mundo de unas durften mit, die stinkenden Zwerge haben sich echt bewährt 🙂
Hier sind die besagten Stampingschablonen, es gibt jetzt welche aus der Gruppe „Literature“ mit Buchzitaten! Eine ehemalige Buchhändlerin und passionierte Leseratte kommt ja um so etwas einfach nicht umhin. Eine „Cookbook“-Schablone mit Fisch- und Seafoodmotiven hab ich auch bestellt, wenn auch Steak und Würstchen wohl noch besser zu mir passen würden 🙂 Ob man von den Buchzitaten auch was lesen kann, bin ich schon echt gespannt. Ihr werdet es sehen…
Und zu guter Letzt gab es bei unserem Hofer (euer Aldi :-)) Aufbewahrungsboxen um 3,49 das Stück, richtig stabil, an den Kanten zusammengeschraubt, die Ecken mit Metall verstärkt und beschriftbar. Da hat schon ein bisschen was Platz, ich wünschte, ich hätte noch mehr von den Dingern ergattert, um meiner Sammlung ein würdiges Zuhause zu geben.
Und, wie gefällt euch denn meine Beute?
Gute Nacht sagt die Chillkröte
Sher schöne Lacke! Auch wenn ich jetzt nicht so der Holo-Fan bin, aber die Lacke gefallen mir! Vor allem dieser gold/lilane 😀
LikeGefällt 1 Person
Danke sehr! Ist eh mehr metallic als Holo. Aber echt total hübsch, die Teile. Müssen alle noch rauf, so lange Sommer ist 🙂
LikeLike
Du kann die Moyou-Schablonen auch bei denen selbst bestellen, die haben sone geile Auswahl. Die Kochbücher haben’s mir auch angetan, aber ich halt mich im Moment noch zurück.
LikeGefällt 1 Person
Danke für den Tipp! Ja habs gesehen, da bin ich fast schon überfordert vor lauter „haben wollen“. Bin gespannt, wie lange du die Zurückhaltung aushältst! Die Kochbücher sind auch echt klasse, die für Kaffeejunkies hab ich auch schon 🙂 Ich freu mich übrigens total, dich trotz deiner Blogpause bei mir zu lesen… Miss u
LikeLike
Sehr schöne Beute, bin besonders gespannt auf den FUN und PP Lack. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Oh Unicorn!! Er ist so schön und steht hier auch noch unlackiert rum. Auf den F.U.N Lacquer bin ich aber auch gespannt.
LikeGefällt 1 Person
Hab Dich übrigens für den Liebster Award nominiert. Infos gibt’s im aktuellen Post.. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Oh Wow!!! Es ist mir eine Riesenfreude und Ehre. Freu mich schon, deine Fragen baldmöglichst zu beantworten. Vielen vielen Dank, dass du an mich gedacht hast!!
LikeLike
Ja, der Fun kommt mir demnächst an die Reihe. Bin schon sehr gespannt, was du zum Einhorn sagst! Ich finde nämlich, dass er im Fläschen um einiges mehr hermacht als auf den Nägeln, der pinke Glitter geht ziemlich unter….
LikeLike
Ui deine LackAuswahl von nailland sieht ja mal richtig spannend aus! Besonders interessant finde ich den Fun Lacquer und definitiv unicorn! 🙂
Die Holos sehen aber für meinen Geschmack zu sehr nach Metallic aus, damit werde ich ja nicht warm. Die Bücherschablone ist ja prima! Was stehen denn da so für Zitate drauf? ♡
Und zu den Kisten, momentan lagern meine Lacke auch in solchen Boxen von Ikea, allerdings nur weil wir umgezogen sind. Ich hab vorher ein Regal gehabt und möchte in der neuen Wohnung auch auf jeden Fall wieder eins haben, aber diesmal auch richtig. Deswegen müssen die Lacke noch warten, bisher hatte ich noch keine Gelegenheit mir die neuen Leisten passend zu sägen, einen Spiegel brauche ich auch noch für meine Lackecke… ist ein größeres Projekt 😀
LikeGefällt 1 Person
Hm, klingt ja spannend, dein Lackregalbauvorhaben! Ich hoffe ja sehr, dass man davon auch Bilder sieht, wenn du es umsetzt 🙂 In welchem Zimmer steht denn das Regal dann, wenn ich neugierig sein darf?
Ja, mit den Metallic-Holos hast du durchaus recht, sind mehr metallic als Holo, aaaber trocknen nicht streifig! Und das ist der Riesenpluspunkt. Und der Glanz in der Sonne ist echt total schön. Wenn ich nur jemals nicht gerade arbeiten würde, wenn die Sonne scheint… Grrr. (Berufverfehlthab).
Also es gibt inzwischen tatsächlich 9 von den Bücherschablonen, von Liebesroman bis Krimi, und ich als alter Thrillerfan hab mir Frankenstein und Dracula rausgesucht. Da steht z.B. „if i cannot inspire love, i will cause fear“. Oder „there are darknesses in life, and there are lights, you are one of the lights“. Mir gefällt auch “ we learn from failure, not from success“, sowie „I want yout to believe… To believe in things that you cannot“. Hach, die sind alle so… Inspirierend. Wenn ich grad einen Ticken mehr Zeit hätte, um mich so intensiv mit dem Zeug zu beschäftigen, wie ich es gerne würde…
LikeLike
Oahr, die Literature Platte. ❤ Ich hatte mir ja auch überlegt, ob ich nicht gerne die Pride & Prejudice hätte, aber ich war mir auch so unsicher, ob man überhaupt was von den Zitaten lesen kann. Ich fürchte, sie würde bei mir sowieso eher als Schrankschablone enden… nett zum Angucken, aber mehr nicht 🙂 Der neongelbe Mundo de Unas sieht ja genial aus. :O Ich ärgere mich grade, mir keinen bestellt zuhaben. ARGH! Aber ich dachte natürlich, ach, ich hab ja eigentlich genug… ;D
LikeGefällt 1 Person
Yay, schön dass du hier bist 🙂 Ich muss gestehen, ich hab die Platten ja noch immer nicht ausprobiert, weil ich einfach hitzetechnisch zu erledigt war… Also ich hoffe immer noch, dass die was können. Hach, das Phänomen „brauche ich jetzt nicht, hab ich genug“ und dann auf nem anderen Blog sehen und „haben wollen – jetzt!“ kenne ich zur Genüge 🙂 Und wenn das Zeug dann auch noch ausverkauft ist… Grrrr!! 🙂 Glg
LikeLike
Ah, das kenn ich, in der Hitze lief bei mir auch gar nichts (außer Schweiß). Naja… und mein Bestellfinger hat noch funktioniert. *augenroll* Aber ansonsten nicht viel los! Zudem Prüfungsphase und Abschlussarbeit usw. etc. – achje, wake me up when september ends, lol. ;D
LikeGefällt 1 Person
Tolle Lacke hast Du da geshoppt 🙂 Von den BdB-Lacken gefallen mir vor allem die beiden rechten. Bei Nailland muss ich auch unbedingt mal bestellen, scheint ein toller Laden zu sein. Auf die MoYou London Palette mit Zitaten bin ich gespannt, wenn sie auf die Nägel gut zu übertragen sind, bzw. dann noch lesbar wäre das ja der Hammer 🙂
LikeGefällt 1 Person
Hallo und willkommen bei mir, liebe Sandra! Toll, dass ich dich auch hier lese. Au ja, Nailland und Hypnotic Polish sind echt Hammerläden, endlich kommt man an Indies auf vernünftigen Wege ran, denn in Australien, USA oder Russland hab ich nie bestellt, wer weiss, was der Zoll mit dem Kram dann anstellt… Ich werde jetzt endlich mal die Platten testen gehen. Diese Hitze, zu nichts rafft man sich auf, bzw. zicken sogar die Lacke rum… (und das aus meinem Munde, der größten Hitzeliebhaberin von da bis Texas) Glg
LikeGefällt 1 Person
tolle Beute! Und Danke für den Tipp mit dem Nailland Shop. Ich wußte gar nicht, dass sie Nailart-Sachen haben. Habe dort gerade gestöbert und (OMG) auch Petlas Stamping Schablonen entdeckt, die mich schon länger interessieren. LG, Natascha
LikeGefällt 1 Person
Gern geschehen! Die „Ansteckungsgefahr“ bei solchen Shoplinks ist nicht zu unterschätzen 🙂 Nein, aber ich finde den Shop echt klasse, denn eine solch unkomplizierte und flotte Lieferung punktet bei mir immer enorm, weil ich *wieder 5 Jahre alt werde* nach dem Bestellen immer sofort mein Zeug haben will 🙂 Hey, warst du eigentlich schon im Urlaub oder kommt der erst? Glg
LikeGefällt 1 Person
ich fliege am Sonntag, Urlaubsstimmung ist aber noch nicht da (Berge an Arbeit im Büro und zu Hause) :-(. Sehe mich schon am Samstag durch die Wohnung rennen und hektisch Koffer packen :-). LG, Natascha
LikeGefällt 1 Person
Hmm, oh je, das kenne ich. Trotzdem wünsche ich euch von Herzen schönen Urlaub, habt Spass, erholt euch und kommt gesund wieder!
LikeLike
Ich war ja bislang immer der Meinung keine Stamping-Lacke benutzen zu müssen, die anderen Lacke tun es (mehr oder weniger) ja auch, aber irgendwie scheint da ja wohl etwas dran zu sein an den StampingLacken. Da bin ich also sehr gespannt auf Dein Ergebnis.
Und sag mal, ist Dir das mit der Lackaufbewahrung in den Kisten nicht zu unübersichtlich? Ich hatte das anfangs auch so und hab fast nen Knall bekommen.
Aktuell lagere ich meine Lacke in einem Helmer von Ikea und bin auch nicht wirklich glücklich ….
Liebe Grüße
Tine
LikeGefällt 1 Person
Hi und ein herzliches Willkommen auf meinem Blog, ich freu mich grad total, dich hier zu lesen 🙂 Bei den Stamping-Lacken fand ich schon, nachdem ich die Mundo de Unas getestet habe, dass die Deckkraft einfach besser ist, vor allem, wenn die Motive flächiger und nicht so filigran sind, obwohl ich mit den P2-Lacken zum Stampen auch ganz gut klargekommen bin. Vor kurzem hab ich entdeckt, dass es duochrome Stampinglacke von Jolifin gibt… Das ist definitiv im nächsten Beutezug mit dabei 🙂
Die Kisten, tja, für unsere momentane Wohnsituation gebe ich mich mit der Lösung zufrieden, zumal wir ja doch auf kurz oder lang (wenn sich eine bezahlbare rollitaugliche Gartenwohnung findet) umziehen wollen. Deswegen fange ich erst gar nicht mehr an, Regale in dieser Wohnung zu zimmern (oder eher zimmern lassen..). Wenn sich die Bleibe findet, dann gibts auch eine übersichtlichere Lösung, da wäre ich schwer dafür 🙂 Für die nächsten Monate geht das schon noch so, die Kisten sind farblich geordnet, und die Farbe ist meist das Erste, was bei mir feststeht, dann brauch ich wenigstens nur die jeweilige Kiste zu durchwühlen 🙂 Liebe Grüße!
LikeLike