Wie ich letztens bereits erwähnte, waren mein Mann und ich auf dem Konzert der Epic Metal-Band Equilibrium. Und was gehört zur Grundausstattung? Lange Mähne – check. Schwarze Klamotten – check. Passende Nägelchen? Jawoll, auch wenn sie mich Nerven gekostet haben wie schon lange kein Lack und kein Design mehr.
Dass sich der Day Glow überhaupt in meinem Besitz befindet, daran ist Nadine von my list of… mit diesem Beitrag schuld. Mehr oder weniger sofort hab ich bei Hypnotic Polish rumgeklickt und wollte das Teil unbedingt haben, aber Pustekuchen. War ausverkauft. Sehr lange ausverkauft. Bis mein Geburtstag nahte und praktischerweise Hypnotic Polish einen Serum Nr. 5-Restock vornahm… Na klar wurde er sofort bestellt, und mit ihm ein paar *hüstel* andere schöne Dinge, damit sich das Porto lohnt, eh klar. Das heisst man wirtschaftlich denken, nicht etwa akuten „haben wollen und nicht entscheiden können“-Anfall ;-). Die Beute gesammelt gibt’s in einem separaten Posting, da die liebe Irma auch bereits Interesse daran bekundet hat… Dieser Exkurs war jetzt notwendig, damit ihr wisst, warum ich den Lack für die Aktion „Specialties“ sehr passend finde, denn da sind diese Woche „Anfixlacke“ gesucht, also Lacke, die man bei anderen so toll fand, dass man sie unbedingt selbst mehr oder minder sofort haben „musste“. Nachdem die Specialties jetzt Verstärkung bekommen haben, verlinke ich den Beitrag nicht wie gewohnt bei Nadine, sondern bei Tine von Tine sucht nach mehr, die sich das aktuelle Thema ausgedacht hat.
Jetzt endlich zu Day Glow himself… Dass der Gute ein wenig sheer daherkommt, ist natürlich klar bei der Farbe helles Leuchtgelb. Deswegen habe ich die erste Schicht ziemlich dick lackiert. Da der Lack aber eine eher zähe Konsistenz hat und nicht gerne trocknet, war das keine gute Idee, wie sich bei der zweiten Schicht herausgestellt hat. Ziemlich streifig und uneben sah das erstmal aus, und trotz dass jede Menge Lack auf meinen Nägeln pappte, deckte er noch überhaupt nicht. Nachdem ich vier Schichten lackiert hatte, war ich mit der Deckkraft halbwegs einverstanden. Und die sich in meiner „Dunkelkammer“ (=Abstellraum) sofort entfaltende Leuchtkraft entschädigte mich erstmal sofort dafür, also wenn „Day Glow“ etwas kann, dann leuchten.
Aber mit Leuchten alleine war ich noch zu wenig gerüstet fürs Konzert, da musste ein metalmäßiges Stamping her. Die erste Idee war ja, mit der kleinen Bundlemonster-Schablone, auf der sich u.a. das Biohazardsymbol befindet, zu stempeln. Biohazard hab ich im 2. Anlauf halbwegs hinbekommen (nein, ich habe nicht meine 4 Schichten neu lackiert, nur ganz vorsichtig das Stamping mit Entferner abgewischt). Aber dann – vom Atomkraftzeichen fehlte ein Teil, das nächste Biohazard-Symbol misslang, und ich wurde ungeduldig. Gaaanz schlechte Idee beim Stamping. Auf der Suche nach passenden Motiven fiel mir die MoYou „Gothic“-Schablone in die Hände, auf der ein überdimensionaler Totenkopf mit Krone thront. Der passt natürlich nicht komplett auf meinen Nagel, aber der Teil, den ich ausgewählt hatte, ging prima. Eben leider auch nur der… Bei den nächsten Motiven blieben Totenkopf und Co. schlichtweg gleich in der Schablone kleben, und ich bekam sie nicht mal auf den Stamper. Irgendwie bekam ich von der MoYou Literature-Schablone dann noch den Sarg und das Kreuz halbwegs hin, den Daumen hab ich wieder versaut, drum zeige ich ihn auch nicht. Für die rechte Hand reichten meine Nerven noch für 2 Finger, dann ließ ich es gut sein. Wo genau an diesem Abend der Teufel im Detail gesteckt hat, weiss ich nicht. Aber manchmal funktioniert eben rein gar, gar nix. Hinzu kommt, dass die 4 Schichten immer noch zu wenig trocken waren, und ich mir bei meinen abendlichen Herumräumaktivitäten gleich Macken verschiedenster Art reingehauen habe. (Ich habe allerdings auch keinen Topcoat verwendet, da der schwarze Stampinglack von Essence ja matt trocknet und ich diesen Effekt auch beibehalten wollte… Hach ja…)
Wie auch immer, der Lack hat mir am Konzert großen Spass gemacht mit meinen Leuchtfingern, und manchmal klappen Dinge eben nicht so, wie man es sich einbildet. Der Abend war trotzdem toll, einen Konzertbericht gibt es auch bald hier bei mir. Den Leuchteffekt habe ich leider mit meiner Kamera nicht einfangen können, dazu verweise ich auf den oben erwähnten Link zu Nadines Posting, die schafft so was nämlich mit links und Bravour…
Was sagt ihr zu meinen Equilibrium-Konzert-Leucht-Stamping-Nails? (*g* dass ich bei dir, liebe Irma, diesmal nicht wirklich punkten kann, ist mir bewusst…)
Hierfür verwendet:
- MoYou „Literature“ Nr. 06 (Dracula)
- MoYou „Gothic“ Nr. 11
- BM 418
leuchte Lacke finde ich einfach klasse, wobei wenn man schlafen will und das bevorzugt im dunkeln können leuchtene Fingernägel störend sein, trotzdem musste ich dann im ersten Moment lachen, schließlich kann nicht jeder sagen erst nicht schlafen zu konnen weil seine Nägel ihn wachhalten 😉
der Lack sieht super aus, ich wäre nun angefixter würde der Lack besser trocknen und decken. und der Anfixkiller ist bei mir online bestellung notwendig
trotzdem ist der Lack sehr passend zur Vorgabe, super
ich ärgere mich auch meistens bei stample, daher bleibe ich auch bei der Methode frei Hand, das gelingt mir einfach besser und meine Nerven werden verschont 😉
ich bin gespannt ob du nächste Woche auch dabei bist
Lg Ella
LikeGefällt 1 Person
Hallöchen Ella, ich hab mich sehr gefreut, von dir zu lesen! Bisher hab ich immer nur „still“ deine Specialties-Beiträge bestaunt… Ich freu mich, wenn dir meine Leuchtbombe gefällt. Du willst nächste Woche Pastell sehen, ja, ich denke, wir werden uns bei dir treffen! glg
LikeGefällt 1 Person
Oh wie cool! Ich hab ja mal gehört, dass es sowas gibt, aber hab irgendwie immer bezweifelt, dass solche Lacke auch wirklich funktionieren. Füt mich w#r#s wahrscheinlich nix, ich würd den Lack vermutlich nur an Fasching tragen (wenn überhaupt) oder auf Mottopartys – aber cool ist es auf jeden Fall (und tatsächlich so ein Lack, den man haben will, aber ja eigentlich nicht braucht, man ihn aber haben muss, um so einen zu haben 😀 )
LikeGefällt 1 Person
Hallo Urlauberin, willkommen im Lande! Ha, der funktioniert, dass kann ich dir versichern. Du brauchst keine Taschenlampe mehr, wenn du den lackiert hast. Serum Nr. 5 hat noch ein paar total schöne alltagstaugliche Farben als Leuchtlacke, nur so nebenbei 🙂 Auch mit Glitzer oder Pailletten drin ;-)) Nöö, ich will dir nicht einreden, dass du einen brauchst *g*
LikeGefällt 1 Person
Ja, das hast du jetzt ganz subtil versucht :p dann muss ich jetzt doch mal nen Blick drauf werfen, ich bin neugierig 😀
LikeGefällt 1 Person
Ich bin also schuld.. ^^ Das freut mich ja irgendwie.. Der Lack ist aber auch ein Knaller. Ich kenne kaum einen Glow In The Dark, der so intensiv leuchtet.. Und mit dem Stamping ist er für ein Konzert natürlich superpassend..
LikeGefällt 1 Person
Na ich hoffe doch, dass dich das freut, ich hab das „schuld sein“ schon als grosses Kompliment gedacht 🙂 Wenn ich das nächste Mal bei HP bestelle, werde ich noch einen Serum Nr. 5-Leuchter probieren, ich finde auch, die können einfach am meisten! Ist übrigens nicht der einzige, an dem du „schuld“ bist, dass ich ihn habe… Du und Tine mit euren Fotos… Mannmann…
LikeLike
Pingback: Hypnotic Polish-Haul | heavythrillingpolish
Lacke die im Dunkeln leuchten find ich super. Wobei, wenn man so ein Nudelsieb-Hirn wie ich hat, sorgt das dann ab und zu für Überraschungen beim Schlafen gehen. So a la -Licht aus. Huh, was leutet denn hier? Ach ja, mein Nagellack.- 😀 Ich habe ein Exemplar von OPI und eines von Priti und die sind Deckkraft-mäßig auch eher schwach auf der Brust, deswegen verwende ich beide eigentlich nur als Überlack. Aber ich verstehe, warum du dich hier mit vier Schichten herumgeschlagen hast, irgendwie ist die Farbe echt cool. Und das Stamping sowieso! Gefällt mir richtig gut und ich wünschte, ich hätte ab und zu die Muße für sowas… Bin schon gespannt auf deinen Konzertbericht!
LikeGefällt 1 Person
Hihi, ja, das geht schon so weit, dass dich die Nägel vom Einschlafen ablenken (wow, toll, immer noch so hell, obwohl schon so lange finster…) Gell, das Gelb hat was. Und nachdem er als die Oberleuchte angepriesen wurde, konnte ich nun mal nicht anders, als genau den zu nehmen… Ich freu mich, wenn dir mein Stamping zusagt, wie gesagt, es war eine sehr schwere Geburt…
LikeGefällt 1 Person
Hochexplosives Design :-), sehr cool! LG, Natascha
LikeGefällt 1 Person
*Hihi* und natürlich – keep on Mähnen schütteln…
LikeLike
Pingback: Equilibrium im Komma Wörgl | heavythrillingpolish