Saturday night with China glaze „Water you waiting for“

Frisch gestärkt von einem hervorragenden Abendessen bestehend aus Sushi und Ingwer-Sesam-Parfait versuche ich mich nun ein 2. Mal an dem Artikel, den ich mir gestern dank „Schritt zurück“-Pfeil ersatzlos gelöscht habe (grrrr).

Es geht dabei um einen Lack der Marke China Glaze. Ich finde CG eigentlich ziemlich cool, die haben total innovative Kollektionen, die Halloween-Kollektionen sind immer ein Hammer, oder die Prismatics, die Hologlams oder aber die „Cirque du Soleil„, aus dieser Kollektion entstammt meine Glitzerbombe „Water you waiting for“. Normalerweise beziehe ich China Glaze meist von Petra’s Nailstore, diesen hier hab ich allerdings beim Blogsale der lieben Elena abgestaubt. Er wurde von mir bereits recht oft im Fläschchen bestaunt, und dann graute mir wieder so vor der Glitterentfernung, dass er auf die Warteliste kam. Jetzt aber, wo es bei den Specialties von my list of... einen Glitterlack zu sehen geben soll, und auch noch Blue Friday bei Hungry Nails ist, okay, gestern war, gab es kein Halten mehr und die Glitterbombe kam zum Einsatz.

Der Lack ist aufgrund der vielen Glitterpartikel in blau und grün recht dickflüssig, deckt perfekt in 2 Schichten und sieht erwartungsgemäß echt toll aus, finde ich. Zum Vergrößern bitte einfach aufs Bild klicken, dann sieht man auch die Struktur besser, die einem Sandlack ähnlich ist, wenngleich auch nicht so rauh.

IMG_0037Und um den doch recht heftigen Glitter etwas alltagstauglicher zu machen, habe ich mir den matten Topcoat von P2 geschnappt und das Ganze damit mattiert, was wirklich edel aussieht und mir auch sehr gut gefällt. Mit diesem Topcoat werde ich mich bestimmt noch öfters spielen, längere Zeit gab es ja in Ö im Drogeriesortiment keinen. Jetzt ist grad bei den neuen Essence und Catrice-Lacken je einer dabei, aber ich bin mit dem von P2 jetzt erstmal zufrieden. Ob das Ablackieren wirklich so eine Katastrophe wird, weiß ich natürlich noch nicht, da ich das Ganze ja noch trage…

IMG_0044Und mit dieser Glitterbombensensation verabschiede ich mich in einen chilligen Sonntag, den wünsche ich euch auch allerseits und sage gute Nacht…

21 Gedanken zu “Saturday night with China glaze „Water you waiting for“

  1. Oh, der ist toll! Der stand auch lange auf meiner Wunschliste, im Endeffekt durfte dann aber nur der grüne -running in circles- einziehen. Aber China Glaze bringt immer wieder tolle Lacke heraus, ich bin auch schon gespannt was sie heuer an Halloween rausbringen.

    Auf dein Abendessen bin ich allerdings auch ein bisschen neidisch, von Sushi könnte ich sowieso leben und das Parfait klingt ausgesprochen interessant. 🙂

    Gefällt 1 Person

    • Ha, den salamandergrünen hab ich vor kurzem in einem fetten Kleiderkreiselpaket drin gehabt… Aber das Ablackieren ist echt eine Qual.
      Du magst auch gern Sushi? Gefällt mir 🙂 Ich hab früher in Ibk immer beim Kenzi gegessen, bis der neu übernommen wurde, dann bin ich zum Kai bei der Unibrücke übergewechselt. Sushi ist echt Vertrauenssache, und da hats immer gut gepasst. Hier in Wörgl isst man super beim Gingko… Hach, Butterfisch *träum*

      Like

      • Ja, die Glitterbomben sind immer so eine Sache… Ich schwöre ja auf den priti soy remover, damit dauert das Ablackieren zwar ein bisschen länger, aber meine Nägel sind extrem zufrieden damit. Das Glitterverteilungsproblem löst der aber leider auch nicht. 🙂

        🙂 Das Kenzi ist wohl einer der wenigen Sushi-Läden hier die ich noch nicht ausprobiert habe. Beim Kai war ich zweimal aber so richtig überzeugt hats mich nicht, mag aber auch einfach nur Pech gewesen sein. Das Oishi find ich sehr gut und hol mir da ab und zu Mittags was, Abends wirds eher das Fuji (wenn man denn in der Verkehrshölle die sich Innenstadt nennt einen Parkplatz findet…) oder Yun in der Rossau oder gleich das Ki-Lin in Hall. Sind ganz gute Kompromisse wenn der Rest der Begleitung nicht so auf Sushi steht oder am Verhungern ist 😀 Mein aktueller Favorit ist allerdings das Victoria bei der SoWi, die haben echt eine tolle Auswahl.
        Oh, das muss ich mir merken, falls es mich mal nach Wörgl verschlägt. 🙂

        Gefällt 1 Person

      • Hey, danke, das sind für mich auch gute Sushi-Tipps, wenn ich in Ibk mal wieder auf Futtersuche bin 🙂 Ja, das Ginko bei uns ist echt einen Besuch wert, die haben auch andere Thai-und Korea-Spezialitäten, wenn man mit mehr als 2 Leuten essen geht, gibt es immer einen Sushi-Verweigerer, ich weiss 🙂 (Roacher Fisch? Wäääh…)

        Like

    • Danke dir! Der Witz ist ja, dass ich P2 mühsam über Deutschland „importieren“ muss, obwohl es eine österr. Marke ist, da die hier nirgends mehr verkauft wird, bis auf ein paar Artikel aus dem Standardsortiment in einem überteuerten Unterwäschegeschäft (Palmers). Hey, du hast ganz in meiner Nähe schon mal Urlaub gemacht in Tirol, hab ich gelesen 🙂

      Gefällt 1 Person

      • Das wusst ich bisher noch gar nicht, nur dass die in Österreich nicht zu bekommen sind…das ist ja wirklich ein Witz. Falls du mal was bestimmtes von p2 suchst kannst du mir gerne Bescheid sagen 🙂
        Ja genau, letztes Jahr im Oktober 🙂 Woher kommst du denn genau? 🙂

        Gefällt 1 Person

      • Oh danke, da findet sich bestimmt mal was, was ich „brauche“… Tja, geboren und aufgewachsen bin ich in Zams bei Landeck, dann nach Innsbruck übersiedelt, dort lange gewohnt, arbeite immer noch dort, aber wohnen tu ich jetzt in Wörgl bei Kufstein im Unterland… Hab also quasi ganz Tirol durch… 🙂

        Gefällt 1 Person

      • Ja, für Urlaub ists schon schön, zum Wohnen fehlt mir vor allem im Oberland ein wenig die Infrastruktur, in und um Innsbruck gehts ja gut, aber in den kleineren Ortschaften kannst halt wirklich nur wohnen…

        Gefällt 1 Person

  2. Der ist wirklich schön, da würde mich nicht mal der leichte Texture Effekt stören!! Schön, dass Du mitgemacht hast. So entdecke ich immer wieder tolle LAcke und Blogs.. 😉

    Gefällt 1 Person

    • Sehr gerne! Mir gefällt die Idee deiner Blogparade total gut, nicht nur Lacke einer bestimmten Farbe oder ein bestimmtes Thema zu präsentieren, sondern bunt gemischt und mit Geschichte dazu. Werde bestimmt noch öfter dabei sein! Liebe Grüße aus Ö, Doris

      Like

Ich freue mich über eine Nachricht...

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s